Aurore Casanova

Es ist eine erstaunliche Geschichte: Bevor Aurore Casanova in die Welt des Weinbaus einstieg, verfolgte sie bis 2011 eine Karriere als internationale Balletttänzerin, die sie unter anderem in Zürich absolvierte! Nachdem sie die Bühne verlassen hatte, kehrte sie auf das Familiengut in Mardeuil zurück, um das von ihrer Mutter begonnene Weinerbe fortzuführen. Gemeinsam mit ihrem Mann, Jean Baptiste Robinet, der selbst aus einer Winzerfamilie stammt, gründeten sie daraufhin ihr Weingut.

Ihr Projekt lässt sich wie folgt beschreiben: Herstellung von hochsensiblen Champagnern, bei denen der Respekt vor dem Leben in all seinen Formen im Vordergrund steht. Ihr 3,5 Hektar großes Weingut umfasst renommierte Weinberge in Dörfern, die als Grands Crus klassifiziert sind, wie Puisieulx (Montagne de Reims, Heimat des Pinot Noir), Mesnil-sur-Oger und Oger (Côtes des blancs, hauptsächlich Chardonnay) und Champvoisy (Vallée de la Marne, Tempel des Meunier). Aurore und Jean-Baptiste wenden einen biodynamischen Anbau ohne Herbizide und Insektizide an, um die Gesundheit ihrer Böden zu erhalten und Trauben von hoher Qualität zu produzieren. Sie bevorzugen die Gärung mit einheimischen Hefen in Fässern und die Handarbeit im Weinberg. Das Weingut ist übrigens seit 2023 für den biologischen Anbau zertifiziert. Die Weine werden hier also mit besonderer Sorgfalt hergestellt und respektieren darüber hinaus die natürlichsten Rhythmen und sogar die Mondzyklen.

Jede Cuvée spiegelt die Vielfalt und Komplexität ihres Terroirs bzw. ihrer Terroirs wider und bietet sensible und feine Ausdrucksformen der Orte der Champagne. Schließlich ist noch anzumerken, dass das Paar manchmal einige seltene, bemerkenswerte Champagnerhänge produziert, die Ihr Interesse verdienen.