Vouette et Sorbée

Das in Buxières-sur-Arce an der Grenze zum Departement Aube gelegene Weingut wird heute von der Familie Gautherot in Person von Héloïse, einer erfrischenden jungen Frau, geführt, die nach und nach in die Fußstapfen ihrer Eltern Hélène und Bertrand tritt, die in den 1990er Jahren hierher gezogen waren. Das etwa 5 Hektar große Familienweingut hat seinen Namen von zwei seiner symbolträchtigen Parzellen: Vouette, ein ton- und kalkhaltiges Terroir, und Sorbée, wo Kimmeridgien vorherrscht. Bertrand entschied sich bereits 1998 für die biodynamische Landwirtschaft, die er mit klösterlicher Strenge betreibt, um seinen Terroirs die Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken.

Die Weinberge, die hauptsächlich mit Pinot Noir und Chardonnay bepflanzt sind, werden manuell und mechanisch bearbeitet, wobei regelmäßig gepflügt und ausschließlich mit natürlichen Präparaten behandelt wird. Im Keller ist der Prozess der Weinbereitung von minimalen Eingriffen geprägt. Die Weine werden mit ihren einheimischen Hefen vergoren und mehrere Monate lang in Eichenfässern ausgebaut. Während der Weinbereitung wird kein Schwefel hinzugefügt und die Weine werden vor der Abfüllung nicht gefiltert. Die Cuvées werden absolut nie dosiert, um ihre Reinheit und den Ausdruck ihres Terroirs zu bewahren.

Der Stil der Champagner von Vouette und Sorbée zeichnet sich durch eine große mineralische Spannung, eine ausgeprägte Struktur und komplexe Aromen aus, die aus den Kalksteinböden der Aube stammen, unabhängig davon, ob es sich um Pinot- oder Chardonnay-Weine handelt. Diese „Terroir“-Champagner spiegeln die Identität ihrer Ursprungsparzellen getreulich wider, aber lassen Sie ihnen Zeit, Sie werden belohnt werden.