Champagne Larmandier Bernier

Das in Vertus im Herzen der Côte des Blancs ansässige Weingut kann auf eine Familientradition zurückblicken, die sich über acht Generationen erstreckt. Es wurde 1971 offiziell von Philippe Larmandier und Élisabeth Bernier gegründet und wird seit 1988 von ihrem Sohn Pierre und seiner Frau Sophie geleitet, die vor kurzem von ihren Söhnen Arthur und Georges unterstützt wurden. Diese familiäre Kontinuität gewährleistet die Weitergabe eines Know-hows, das auf einem seit langem eingeleiteten respektvollen Umgang mit dem Terroir beruht.

Die 18 Hektar Weinberge, die seit 1992 biologisch und seit 1999 biodynamisch bewirtschaftet werden, verteilen sich auf Grand-Cru-Lagen wie Cramant, Avize und Oger sowie auf Premiers-Crus-Lagen in Vertus. Das Weingut betreibt einen sehr natürlichen Weinbau, der auf chemische Behandlungen und Produkte verzichtet. Diese akribische Arbeit, sowohl im Weinberg als auch im Keller, ermöglicht es den Weinen, die Einzigartigkeit jeder Parzelle und jedes Jahrgangs genau widerzuspiegeln. Im Keller beruht die Weinbereitung auf der Verwendung einheimischer Hefen und einer natürlichen Gärung in Fässern und Holzfässern. Die Weine werden fast ein Jahr lang ohne Filtration oder Abstich auf der Hefe gelagert, um ihre Komplexität vor der Schaumbildung zu entwickeln. Die Reifung im Keller dauert drei bis zehn Jahre, wobei nur eine minimale oder gar keine Dosage verwendet wird, um die Reinheit zu bewahren.

Der Stil der hier hergestellten Champagner ist von einer großen Mineralität und einer aromatischen und geschmacklichen Tiefe geprägt. Cuvées wie Terre de Vertus, Vieilles Vignes du Levant oder Chemins d'Avize spiegeln eine jahrgangsweise, parzellenweise Vinifikation wider, während Assemblagen wie Latitude et Longitude die Harmonie von Terroir und Jahren verkörpern.