Emmanuel Brochet

Emmanuel Brochet, Manu für die Vertrauten, ist zunächst einmal eine Silhouette: die eines hochgewachsenen Mannes mit einem strahlenden Lächeln, der neben einem Fahrrad steht. Die Petite Reine ist seine Geige d'Ingres und so werden die gesammelten „Bécanes“ wie Trophäen im schönen Keller des Weinguts ausgestellt. Das Weingut befindet sich in Villers-aux-Nœuds, im Herzen der Montagne de Reims. Emmanuel, der aus einer Winzerfamilie stammt, hat die Leitung des Weinguts 1997 übernommen. Eine Besonderheit des Weinguts ist, dass es sich auf einem einzigen Terroir befindet, dem Mont Benoit, das 2,5 Hektar umfasst. Die Verteilung der drei Rebsorten erfolgt hier auf agronomische und pedologische Weise.

In den Weinbergen wendet Emmanuel einen zertifizierten biologischen und biodynamischen Anbau an. Die Böden, die hauptsächlich aus Kalkstein und Kreide bestehen, werden ohne Herbizide, Pestizide oder chemische Düngemittel bearbeitet. Die Biodiversität wird hier gefördert und die Weinstöcke werden sorgfältig gepflegt, wobei jeder Eingriff auf die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts ausgerichtet ist. Die Weinlese erfolgt von Hand und es wird die vollständige Reife der Trauben angestrebt. Im Keller erfolgt die Gärung mithilfe einheimischer Hefen und die Weine werden im Holz ausgebaut, bevor sie auf Latten verfeinert werden. Sie werden nicht gefiltert und je nach Ausgewogenheit nur gering oder gar nicht dosiert.

Wenn man diese Produktion verkostet, wird man von dem Gefühl der Fülle und Dichte jedes einzelnen Tropfens Wein ergriffen. Alles atmet die Liebe zur gut gemachten Arbeit, die Aufrichtigkeit und die schöne Geste. Schließlich ist anzumerken, dass neben den Weinen des Weinguts auch Trauben und manchmal auch Weine gekauft werden, um das Sortiment geschickt mit Cuvées zu erweitern, die einen ähnlichen Geist haben.